Die Gesellschaft (literary magazine)  

From The Art and Popular Culture Encyclopedia

Revision as of 16:20, 17 December 2008; view current revision
←Older revision | Newer revision→
Jump to: navigation, search

Related e

Wikipedia
Wiktionary
Shop


Featured:

Die Münchner Moderne war, wie die Berliner und die Wiener Moderne, einer der Impulsgeber der modernen Kunst und Literatur vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Gelegentlich wird auch die Münchner Kunstszene der 1920er Jahre noch als Münchner Moderne bezeichnet.

Besonders einflussreich wurde die Malervereinigung „Der blaue Reiter“. Die von Michael Georg Conrad gegründete Zeitschrift Die Gesellschaft war die erste naturalistische Literaturzeitschrift, der Verein Gesellschaft für modernes Leben förderte die moderne Literatur.

Das Satire-Blatt Simplicissimus gehörte zu den bedeutendsten zeitkritischen Zeitschriften des Deutschen Kaiserreichs.

Die Schriftsteller und Künstler der Münchner Moderne gehörten meist auch der Schwabinger Bohemeszene der Jahrhundertwende an.

Folgende Maler werden gemeinhin der Münchner Moderne zugerechnet:

Zu den Schriftstellern der Münchner Moderne werden gezählt:





Unless indicated otherwise, the text in this article is either based on Wikipedia article "Die Gesellschaft (literary magazine)" or another language Wikipedia page thereof used under the terms of the GNU Free Documentation License; or on research by Jahsonic and friends. See Art and Popular Culture's copyright notice.

Personal tools